Eigenheiten |
|
Tichelmann | • |
Rahmen | Alu |
Reflektor | |
Garantie | 10 Jahre // 10 years |
Alle RAL-Farben | • |
Produkte / Zubehör / Kollektoren / OWR 12
OWR 12
OWR 12
Der günstige Universalkollektor mit maximaler Absorberfläche.
Einsatzgebiete |
|
EFH |
• |
MFH |
• |
Camping | |
Berghütte | |
Gewerbe | • |
Industrie |
• |
Anwendungen |
|
Warmwasser |
• |
Heizung | • |
Prozesswärme |
|
Solare Kühlung |
Technische Daten |
OWR12 | |
Länge |
2045 | mm |
Breite |
1030 | mm |
Höhe (inkl. Rahmen) | 113 | mm |
Anzahl Röhren | 12 | |
Bruttofläche | 2.106 | m2 |
Aktive Absorberfläche 360° | 3.29 | m2 |
Aperturfläche | 1.12 | m2 |
Gewicht | 46.5 | kg |
Absorber/Glas | 360° | Borosilikat 3.3 |
Rahmen |
Aluminium | |
Beschichtung |
9-fach // 9-fold Aluminium-Nitrit/Alu/Stahl // Copper-nitrite/alu/steel | |
Anschlüsse |
6 x 1/2“ | |
Gesamtinhalt |
2.6 | Ltr |
Zulässiger Betriebsdruck |
10 | bar |
Volumenstrom empfohlen |
60 | Ltr/h/Mod |
Leistung // Performance | OWR12 | |
Peakleistung * |
1185 W | |
Max. Leistung Kollektor |
905 W | |
max Leistung/m2 Apertur |
808 W | |
Wirkungsgradwerte (G=800W/m2/Apertur) |
||
Eta (x=0.00) 0.78, (x=0.05) 0.69, (x=0.10) 0.57 | ||
Winkelkorrektur-Faktoren |
||
0° 10° 20° 30° 40° 50° 60° 70° 80° 90° | ||
K(0)trans 1.0 1.01 1.05 1.13 1.31 1.55 1.56 1.4 1.06 0.05 | ||
* bei 1000 W/m2 Solareinstrahlung |
Kollektorleistung Im Winterhalbjahr sowie in der Übergangszeit stehen meist nur geringe Sonneneinstrahlungen zur Verfügung (ca. 400 W/m2). Die Temperaturdifferenzen zwischen Kollektor und Umgebungstemperatur sind aufgrund der geringen Aussentemperatur sehr hoch. In der untenstehenden Tabelle erhalten Sie einen Überblick, wie sich die Kollektorleistung in Abhängigkeit der Bestrahlungsstärke und Temperaturdifferenz verändert. Die Werte beziehen sich auf eine senkrechte Einstrahlung.
Kollektorleistung pro Modul [W] | Bestrahlungsstärke |
||
(ϑm-ϑa) [K] | 400 W/m2 | 700 W/m2 | 1‘000 W/m2 |
10 | 348 W | 620 W | 891 W |
30 | 313 W | 584 W | 856 W |
50 | 267 W | 538 W | 810 W |
Dimensionierung der Kollektorflächen, Speicher und Wärmetauscher In der folgenden Tabelle finden Sie Richtwerte zur Dimensionierung. Im Einzelfall ist immer eine Simulation zu erstellen um die lokalen Klimafaktoren sowie die Auslegung der Solaranlage in die Kalkulation miteinbeziehen zu können.
OWR 12 | Warmwasserbereitung |
Warmwasserbereitung und Heizen |
||||||
Anzahl Personen | Empf. Aperturfläche [m2] | Anzahl Kollektoren | Empf. Speichergrösse [l] |
Grösse (min.) Wärmetauscher [m2] | Empf. Aperturfläche [m2] | Anzahl Kollektoren |
Empfohlener PWT |
Angenommene Heizleistung |
2 | 2.24 | 2 | 200 | 0.36 | 3.36 | 3 | BB40 | bis 25 kW |
3 | 2.24 / 3.36 | 2 / 3 | 300 | 0.36 / 0.54 | 4.48 | 4 | BB40 | bis 25 kW |
4 | 2.24 / 3.36 | 2 / 3 | 300 | 0.36 / 0.54 | 4.48 / 5.60 | 4 / 5 | BB40 | bis 25 kW |
5 | 3.36 | 3 | 400 | 0.54 | 5.60 | 5 | BB40 | bis 25 kW |
6 | 4.48 / 5.60 | 4 / 5 | 400 / 500 | 0.72 / 0.90 | 5.60 / 6.72 | 5 / 6 | BB40 | bis 25 kW |
7 | 5.60 | 5 | 500 | 0.90 | 7.84 | 7 | BB100 | bis 50 kW |
8 | 6.72 | 6 | 500 | 1.08 | 8.96 | 8 | BB100 | bis 50 kW |
Hinweis: Diese Angaben sind Empfehlungen und nicht verbindlich. Die Werte beziehen sich auf Mitteleuropa >46 Grad 30 Min N und 46 degrees 30 min N und <56 degrees 30 min N.